Mülltourismus

Mülltourismus
Abfalltourismus; nicht-wissenschaftlicher Begriff für die Verbringung von Müll bzw.  Abfall in andere Staaten. Es wird zwischen Müll zur Verwertung (Abfallverwertung) und Müll zur Beseitigung (Abfallbeseitigung) unterschieden. Die Verschiebung von Müll zur Beseitigung in andere Länder ist größtenteils verboten und moralisch bedenklich, da so Umweltrisiken nicht reduziert, sondern z.B. in Entwicklungsländer mit niedrigen Deponierungsstandards verlagert werden. Zur Vorbeugung und Reglementierung des ungewollten M. wurde auf nationaler Ebene eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen verabschiedet. Ihren größten Schwachpunkt stellt die mangelnde Klassifizierung von Abfall zur Verwertung bzw. Beseitigung dar. So wird M. häufig deshalb möglich, weil Abfälle als  Sekundärstoffe bezeichnet werden. Auf internationaler Ebene ist v.a. das  Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihre Entsorgung aus dem Jahr 1989 anzuführen. Dieses sieht zwar kein allgemeines Verbot des internationalen Handels mit gefährlichem Abfall vor, stellt aber zumindest einen internationalen Kooperationsrahmen für dessen Kontrolle dar und wird konsequent ausgeweitet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mülltourismus — ist die Bezeichnung für den Transport von Müll aus einem Staat in einen anderen. Er kann zur Verwertung oder zur Entsorgung des Mülls geschehen. Mülltourismus ist dann bedenklich, wenn die Entsorgung in Ländern geschieht, die keine ausreichenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Abfalltourismus — ⇡ Mülltourismus …   Lexikon der Economics

  • Abfallentsorgung und Recycling —   Ein möglichst hohes wirtschaftliches Wachstum gilt als Voraussetzung dafür, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Staatsfinanzen zu sanieren und soziale Absicherungen zu stabilisieren. In Deutschland werden nach dem »Gesetz zur Förderung der… …   Universal-Lexikon

  • Duales System: Grünes Feigenblatt oder der Punkt der Weisen?? —   Die »Duales System Deutschland GmbH« wurde 1990 gegründet, um die sich aus der Verpackungsverordnung von 1991 ergebenden Verpflichtungen von Industrie und Handel zu übernehmen. Ihre Aufgabe ist es, die Erfassung und Verwertung von… …   Universal-Lexikon

  • Abfallwirtschaft Region Hannover — Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist ein am 1. Januar 2003 gegründetes kommunales Entsorgungsunternehmen für die Region Hannover einschließlich der Landeshauptstadt Hannover. Seine rund 1.550 Mitarbeiter sammeln und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrichtabfuhr — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

  • Müllabfuhr — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

  • Müllbeseitigung — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

  • Müllfrau — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

  • Müllkutscher — Müllwagen, Hecklader Müllwagen, Seitenlader …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”